Nichts passt besser zu einer guten Tasse Tee als ein klassisches, schottisches Shortbread. Die kleinen Butterkekse eignen sich wunderbar als Wegzehrung bei einem längeren Golfspiel oder als süßer Snack an einem verregneten britischen Sommertag. Shortbread ist traditionell ein Teil der britischen Teekultur und zählt zu den bekanntesten schottischen Rezepten.
Wusstet ihr, dass die Schotten für ihre Liebe zum Tee bekannt sind? Tee hat in Schottland eine lange Tradition, und Teestunden gehören hier zur Lebensart. In unserer kleinen Stadt gibt es einen zauberhaften Teeladen, den wir besonders lieben: Bei den Teeschwestern gibt es monatlich Tee-Abende mit Verkostungen besonderer Teesorten und kleiner Snacks. Als wir das letzte Mal dort waren, wurde genau dieses Shortbread serviert – seitdem sind wir verrückt danach! Genau deshalb wollen wir euch das einfache Shortbread-Rezept nicht vorenthalten.
Shortbread stammt ursprünglich aus Schottland und wurde früher oft nur zu besonderen Anlässen gebacken. Die wohlhabenderen Haushalte schätzten den hohen Butteranteil, der dem Gebäck seinen unverwechselbaren Geschmack gibt. Heute ist Shortbread weltweit bekannt, aber das beste schmeckt natürlich immer noch selbstgemacht.
Besonders lecker wird unser Shortbread durch hochwertige Butter. Wir bevorzugen irische Butter, da es den Kühen in Irland sehr gut geht und uns diese Butter besonders aromatisch vorkommt. Ein bisschen Salz im Teig gibt dem ganzen einen besonderen Twist, der typisch für traditionelles Shortbread ist.
Übrigens: Dieses Rezept solltet ihr nicht mit den trockenen Keksen in karrierten Verpackungen verwechseln, die oft Shortbread genannt werden. Diese Kekse scheinen dafür gemacht zu sein, notfalls eine Familie über ein ganzes Wochenende zu bringen. Bei unserem einfachen Rezept könnt ihr euch sicher sein, dass die Kekse nicht länger als einen Nachmittag überstehen werden, weil sie einfach zu lecker sind.
Bestäubt den Teig mit Mehl und stecht eure Kekse aus. Wir bestempeln diese vorher noch mit einem Keksstempel von Folkroll.
Schneidet nun mit einem Teigschneider oder einem scharfen Messer quadratische Kekse aus oder, wie wir, stecht mit einem kleinen Trinkglas runde Kekse aus. Gebt diese auf ein Backblech mit Backpapier und lasst zwischen den Keksen etwas Abstand.
In einer Keks- oder Frischhaltedose hält sich Shortbread eigentlich ewig. Es ist auch toll für unterwegs, als Stärkung beim Wandern. Wichtig ist nur, dass immer eine gute Tasse Tee zu haben ist.