French Toast – Klassiker für den Frühstückstisch

Frenchtoast auf einem Teller auf einer Wieser pinit

French Toast beim Camping ist eine wunderbare Möglichkeit, den Morgen mit einem köstlichen Frühstück im Freien zu beginnen. Mit ein paar einfachen Zutaten und einem kleinen Campingkocher oder einer Feuerstelle lässt sich der beliebte Klassiker auch mitten in der Natur zaubern. Der Duft von frischem Toast, der in einer Mischung aus Ei und Milch brutzelt, sorgt sofort für eine gemütliche und einladende Atmosphäre. Besonders, wenn man dazu die Aussicht auf Berge, Wälder oder einen See genießen kann, wird das Frühstück zu einem Highlight des Tages.

Das Rezept für French Toast ist besonders campingfreundlich, da es nur wenige Zutaten benötigt, die sich einfach transportieren lassen. Alles, was du brauchst, sind Brot, Eier, Milch und etwas Zimt und Zucker. Besonders gut eignen sich hier französisches Brioche. Für zusätzlichen Geschmack kannst du noch eine Prise Vanille oder einen Schuss Ahornsirup in die Eimasse geben. Das Einweichen und Braten der Brotscheiben geht schnell und gelingt auch bei niedriger Hitze auf dem Campingkocher. Besonders lecker wird das ganze im Ridgemonkey, einem Sandwich-Toaster für die Gasflamme oder Feuerstelle.

Der RidgeMonkey

Ein Ridgemonkey ist ein vielseitiger, rechteckiger Camping-Kochpfannengrill, der dank seines klappbaren Designs und Antihaftbeschichtung ideal ist, um unterwegs schnell und einfach Gerichte wie Sandwiches, Omeletts oder French Toast zuzubereiten. Er ist besonders praktisch für Outdoor-Fans, da er gleichmäßig erhitzt, kompakt ist und sich leicht reinigen lässt – perfekt für leckere Mahlzeiten beim Camping.

French Toast lässt sich zudem ganz individuell verfeinern und anpassen. Hast du frisches Obst dabei, passen Beeren oder in Scheiben geschnittene Bananen wunderbar dazu. Auch ein wenig Joghurt oder eine Handvoll Nüsse machen den French Toast noch vielseitiger und geben ihm eine frische Note. Für diejenigen, die es süßer mögen, sorgt ein kleiner Extra-Schuss Ahornsirup oder Honig für das perfekte Finish.

So wird aus einem einfachen Frühstück eine köstliche Mahlzeit, die Energie für den Tag gibt und das Camping-Erlebnis noch besonderer macht. French Toast ist nicht nur lecker, sondern auch eine tolle Möglichkeit, das Frühstück im Freien ganz entspannt zu genießen und den Morgen langsam anzugehen – ideal, um sich für einen aktiven Tag in der Natur zu stärken!

French Toast – Klassiker für den Frühstückstisch

French Toast, oder auch Armer Ritter, ist ein echter Frühstücks-Klassiker, der nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch unglaublich lecker schmeckt. Besonders mit Brioche wird das Rezept zu einem außergewöhnlichen Genuss. Die Kombination aus der weichen Brioche, der goldbraunen Kruste und der süßen Garnitur macht diesen French Toast zu einem perfekten Start in den Tag - auch auf dem Campingplatz.

Vorbereitungszeit 5 mins Zubereitungszeit 10 mins Gesamtzeit 15 Min. Schwierigkeit: Anfänger Portionen: 4 Beste Saison: Sommer, Frühling

Das sind die Zutaten

Zutaten für 4 French-Toasts:

Für die Garnitur:

Instructions

  1. Milch, Eier, Kardamom und Zimt in einer Schüssel verrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
  2. Eine Pfanne auf mittlerer Hitze vorheizen und etwas Öl oder Butter darin erhitzen.
  3. Jede Brioche-Scheibe in die Eimasse tauchen, sodass beide Seiten gut getränkt sind.
  4. Die getränkten Brioche-Scheiben in die heiße Pfanne geben und auf beiden Seiten goldgelb ausbacken.
  5. Die fertigen French Toasts halbieren, auf Tellern anrichten und mit Ahornsirup, Mandelblättchen und frischen Beeren garnieren.
Recipe Card powered by WP Delicious

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert