Druckoptionen:

Bananenbrot aus dem Omnia-Ofen

Bananenbrot auf einem Holzbrett im Freien

Bananenbrot ist ein echter Foodtrend – und das völlig zu Recht! Dieses saftige Brot aus reifen Bananen ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch gesund und ballaststoffreich, sodass es lange satt macht. Gerade beim Campen ist das ideal, denn hier sucht man oft nach einfachen, sättigenden Snacks. Wir haben das Bananenbrot im Omnia-Backofen ausprobiert, und das Ergebnis kann sich sehen lassen: saftig, aromatisch und perfekt für unterwegs!

Das Tolle am Bananenbrot ist, dass es sich hervorragend zur Resteverwertung eignet. In diesem Rezept kommen reife Bananen, ein Löffel Joghurt und ein paar Chocolate Chunks zum Einsatz – eine ideale Gelegenheit, Überbleibsel vom Frühstück oder kleine Schokoladenreste zu verarbeiten. Auch einzelne Nüsse lassen sich gut verwenden und bringen noch extra Biss in das Bananenbrot. So wird jeder Brotlaib ein bisschen individuell und immer besonders lecker.

Für das Frühstück ist das Bananenbrot ebenfalls wunderbar geeignet, da es sich gut vorbereiten lässt und nach dem Backen mindestens 3-5 Tage frisch bleibt. Wenn ihr also eine längere Reise plant, könnt ihr es problemlos schon am Vortag backen und habt ein leckeres Frühstück oder einen Snack für unterwegs.

Und das Beste: Mit dem Omnia-Ofen wird das Backen beim Campen zum Kinderspiel. Die Zubereitung ist einfach, und das Bananenbrot gelingt auch ohne vorgeheizten Ofen wunderbar. Die Kombination aus Bananen, etwas Erdnussbutter und einer Prise Zimt sorgt für einen herrlich warmen Duft, der jedes Camperherz höherschlagen lässt!

Probiert es einfach aus und lasst euch von diesem unkomplizierten und zugleich nahrhaften Rezept überzeugen. Bananenbrot beim Campen zu backen, hat bei uns schon Tradition – vielleicht wird es ja auch euer neuer Lieblings-Snack auf Reisen!

Zubereitungs-Methode
Gänge ,
Beschreibung

Was gibt es Besseres, als den Duft von frisch gebackenem Bananenbrot im Camper oder unterwegs? Dieses saftige Bananenbrot mit einer Prise Kardamom, Zimt und einem Hauch Erdnussbutter ist der perfekte Snack für zwischendurch oder als süßes Frühstück. Dank der reifen Bananen und ein paar Chocolate Chunks wird es schön süß und schokoladig – genau das Richtige für eine kleine Auszeit!

Das sind die Zutaten
    Für das Bananenbrot braucht ihr
  • 170 g Dinkelmehl
  • 1/4 TL Natron
  • 1/4 TL Salz
  • 1/4 TL Zimt
  • 1/4 TL Kardamom
  • 2 sehr reife Bananen
  • 1 Ei
  • 80 g Vollrohrzucker
  • 60 g Naturjoghurt
  • 70 g Erdnussbutter
  • Chocolate Chunks (nach Belieben)
  • und für's Topping
  • etwas geschmolzene Schokolade
  • etwas Krokant
So wird das Bananenbrot im Omnia-Campingbackofen gebacken
  1. Zerdrückt die Bananen mit einer Gabel gründlich in einer großen Schüssel.
  2. Gebt das Ei, den Vollrohrzucker, den Naturjoghurt und die Erdnussbutter dazu und vermengt alles gut miteinander, bis eine homogene Masse entsteht.
  3. Mischt das Dinkelmehl, das Natron, das Salz, den Zimt und den Kardamom in einer separaten Schüssel und hebt die Mischung anschließend unter die feuchten Zutaten, bis ihr einen glatten Teig habt.
  4. Gebt nach Belieben Chocolate Chunks hinzu und hebt sie vorsichtig unter.
  5. Besprüht die Silikonform des Omnia-Ofens mit Backtrennspray oder fettet sie gut ein, bevor ihr den Teig hineingebt. Setzt die Form dann in den Omnia-Ofen und stellt ihn auf den Gaskocher.
  6. Erhitzt den Omnia für etwa 5 Minuten auf mittlerer Stufe. Reduziert dann die Hitze auf eine sehr kleine Flamme und backt das Bananenbrot für etwa 40 Minuten. Macht die Stäbchenprobe, um zu prüfen, ob es durchgebacken ist.
  7. Während das Bananenbrot abkühlt, könnt ihr die Schokolade schmelzen, indem ihr sie in eine Schüssel über heißes Wasser stellt.
  8. Nehmt das Bananenbrot aus der Form, lasst es vollständig abkühlen und verziert es dann mit der geschmolzenen Schokolade und Krokant.